Willkommen auf der Homepage „Hamburger Fuhrparklisten“

 

Dieses ist eine private Homepage und keine Offizielle Seite der hier gezeigten Unternehmen

 

Mit dieser Internetseite möchten wir die im Großraum Hamburg ansässigen Verkehrsunternehmen des öffentlichen Nahverkehrs vorstellen:

 

Der -    Hamburger Hochbahn AG (HHA), Bus, U Bahn & Straßenbahn

Fa. -    Friedrich Jasper GmbH Rund & Gesellschaftsfahrten

-    Süderelbe Bus GmbH (SBG),

-    Verkehrsbetriebe Hamburg- Holstein GmbH (VHH),

-    Stadtwerke Neumünster (SWN),

-         Orthmann‘s Riesedienst Reisedienst GmbH (ORD),

-         ex Pinneberger Verkehrsgesellschaft mbH (PVG),

-         Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP),

-         „die linie“ GmbH, 

-         Kraftverkehr Stade GmbH u. Co. KG (KVG),

-         Verkehrsbetrieb Osthannover GmbH (VOG),

-         STARS, Flughafen Hamburg,

-         Acciona Airport Service GmbH,

-         Zerbin Busreisen,

-         Autokraft, Betriebshof Hamburg,

-         Elite-Traffic GmbH Hamburg,

-         ex Oberelbe Touristik GmbH (OTG),

-         ex Travers Omnibusgesellschaft mbH (TOG),

-         ex PeterFa. Marquardt Reisen GmbH (PM),

-         ex PrivatunternehmenFa. die im Auftrag für die HHA und VHH gefahren sind,

-         S-Bahn Hamburg GmbH

-         ex Fa. Röhlsberger, Lüneburg

-         Stadtverkehr Lübeck (SL)

-         Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft (LVG)

-         Dahmetal: Rudlof & Sohn GmbH & Co. KG

-         Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe GmbH (RMVB)

 

vorstellen.

Der Schwerpunktmäßigt soll dieser Homepagesoll Euch einen Überblick über die Fuhrparks der Unternehmen mit den einzelnen Serien, Baujahren, Herstellern, Fahrzeugtypen und einigen ihrer Besonderheiten gebenverschaffen. AlsEin zweitern Schwerpunkt gilt es, sind dier Bildergalerien, die einzelnen Fahrzeugtypen, sowie deren Unternehmenslackierung zu zeigen.  Einige Bilder werden natürlich noch folgen. Nach MöglichkeitBei der Hochbahn wird zusätzlich auch der Innenraum sowie der Fahrerarbeitsplatz gezeigt. Die Fuhrparklisten werden inständigregelmäßigen Abständen aktualisiert.

 

Als Besonderheit seien gilt  esnoch die Auslieferungslisten der Hamburger Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg- Holstein AG zu erwähnten. Hier werden alle Fahrzeuge ab 1969 HHA / VHH aufgelistet, so wie die einzelnen Serien auf die damaligen Busbetriebsbahnhöfe ausgeliefert wurden.. Zu einem etwas späteren Zeitpunkt In naher Zukunft sollen auch die verschiedenen Kennzeichenfolgen gezeigt werden.

 

Weitere Unternehmen, die außerhalb Hamburgs ansässig sind, sollen nicht berücksichtigt werden.

Von diesen Firmen gibt es bereits Fuhrparklisten im Internet, einige Seiten werden sicher einmal in die Linksammlung aufgenommen werden. Dagegen werden in Kürze die Daten und Fotos der Privatunternehmen, die in den 60er und 70er Jahren im Auftrag der HHA fuhren, noch aufgenommen und zusammen mit Bösche und Fuchs/Utzt unter einem gemeinsamen Schaltbutton „Privatunternehmen“ jeweils einzeln anzuklicken sein.

 

Bemerken möchten wir noch zum Schluss, dass die Listen ohnenur teilweise in Zusammenarbeit mit den  Verkehrsbetrieben hergestellt worden sind, also keine offiziellen Listen darstellen, sondern dahinter eine über

30-jährige Hobbyarbeit steckt. Alle Informationens wurden also mit privaten Kräften ermittelt.

 

Wir gehen aAuf die Unternehmensgeschichten der einzelnen Betriebe wird nicht weiter eingegangen, da fürdiese Homepage sich schwerpunktmäßig mit den Fahrzeugen selbster befasst. Durch die Konzentration auf die reinen Fahrzeugdaten Dadurch geben wir auch keine persönlichen Meinungen weiter, wir möchten den Betrieben so neutral wie möglich gegenüberstehen und nur ihre Fahrzeuge präsentieren.

 

Die Seite lebt von Informationen, die nicht nur von uns kommen können. Wer etwas zu melden hat, kann uns daes gerne über die Rubrik Neuigkeiten oder überunter unserer E-Mail Adresse mitteilen.

Wir arbeiten gerne mit anderen Autoren zusammen, die ihre Informationen an uns weiter geben und veröffentlichen sie wir dann gerne in deren Namen gerne veröffentlichen wollen. So können auch diejenigen ihre Informationen hier präsentieren, die keine eigene Homepage haben oder aufbauen möchten. Der Sinn verbirgt sich dahinter, das andere zwar gerne diese Informationen weitergeben möchten,

aber keine eigene Homepage aufbauen möchten.

Wir sehen geben damit allendie Chance, gerade  Verkehrsfreunden, die unsere Seiten besuchen, eine Chance, ihreweitere eigenen Informationen weitergeben zu können. Natürlich kann jeder selbster entscheiden, ob er dabei seinen Namen erwähnt haben möchte, oder nicht. Das gleiche gilt natürlich auch für die Bildergalerie, die noch weiter ausgebaut werden soll.

 

Die Schwerpunkte der Homepage und wer daran arbeitet:

 

Startseite:

 

Gestartet ist Den Start mit derunsere Homepage haben wir am 15.04.2005gemacht, seitdem ist viel passiert! 

 

Startseite ab den 15.04.2005 von Heiko Trede

 

 

Startseite ab 12.06.2006 von Heiko Trede

 

 

Startseite abden 19.07.2007.

 

 

Die Startseite ab 07.12.2011mit der, jetzt mit Bus und einer Haltestelle.

 

 

Die Startseite seit 03.2012 für die HFL.

 

 

 

Die aktuelle Startseite seit dem 24.03.2016

 

mit der

 

                                                                                  

Infoseite:

 

Die Grundfunktionen und der Sinn der privat geführten Homepage wird hier vorgestellt.  

Heiko Trede

 

 

- Spezielles:

Eine SeiteRubrik, die 2006 dazu gekommen ist. Hier werden kurzerh Hand einige Neuigkeiten gezeigt,

die nNeu auf der Homepage zu sehen sind.

Heiko Trede

Die Seite wurde ab dem 09.05.2008 geschlossen.Eine

 

 

Forum:

 

- Neuigkeitsseite:

Hier darf jeder seine Meldungen abgebenveröffentlichen, z.B. Betriebshofwechsel, Werbeveränderungen u.s.w.

Ein Forum über jedes der oben genannten Verkehrsbetriebe und den Rest der Welt.

Administratoren: Heiko Trede und Jürgen Röper

Moderatoren: Boris Roland, Sven Peters, Torben Simon

 

Projekt2

 

 

Durch einen Crash am 23.08.2018, musste das Forum neu aufgebaut werden.

Seit dem 25.08.2018 hat das Forum ein neues Gesicht und die Daten konnten gerettet werden.

Allerdings lief das Forum weiterhin auf der letzten Version SMF 1.1.21 weiter.

 

Mit dem 01.09.2018 ist das Forum von SMF 1 auf SMF 2 gewechselt. Damit ist das Forum

technisch gesehen auf dem neusten Stand.

Boris Roland hat es nicht nur geschafft, dass das Forum optisch mit dem aussehen des

vorherigen Anblick anzugleichen, sondern das auch alle weiteren Inhalte übernommen werden

konnten. Somit sind alle Beiträge und die Bilder mit umgezogen.

 

 

 

Besonderer Dank geht an Rolf Westphalen für die Kopfgrafiken, die ab dem 12.02.2017 in den Betrieb gingen.

Eine

 

Die Listen:

 

- Busse:

Hier gibt es alles für den Busbereich.

Von Fahrzeug- und Werbelisten, Fuhrparklisten und den Bildergalerien mit einer Gesamtmenge von

Über 56.000 Fotos. Darunter befinden sich Typen- und Bildergalerien.

Die Werbelisten zeigen Monatsgenaue Werbungs- und Motivwechsel an und das zurück mit genauen

Angaben bis ins Jahr 1982. Die Fuhrparklisten der Hamburger Hochbahn AG,

sowie der VHH gehen bis zu ihren Ursprung zurück.

Dazu kommen viele weitere Listen. Ganzjahres Werbeveränderungen, Kennzeichenlisten und Auslieferungslisten

werden gezeigt. Dann sei noch die Verbleibelisten erwähnt, wohin die Fahrzeuge nach ihren Hamburg

Einsatz verkauft und bis heute noch unterwegs sind.

 

Werbelisten:

Mit viel Kleinarbeit, werden hier Daten von dender einzelnen Fahrzeugen aufgelistet und nicht nur das, es werden alle bekannten Werbungen mit Monatsdaten gezeigt und zusätzlich, von oder an welchen Wagen die Werbung gegangen ist.

Seit Mai 2008 ist in der HOCHBAHN Werbeliste auch eine Fahrzeugverteilungsliste intrigiert.

(Andreas Lignow) seit 05.2014 Jürgen Röper und Heiko Trede

 

Eine

Fuhrparklisten:

Hier wollen wir die VerkehrsuUnternehmen selbster mit ihren zahlreichen Fahrzeugen vorstellen.

Heiko Trede, Manfred Schwanke HOV:, HHA,- HHA/FFG, VHH-

VHH, KVG:- J.B. und viele andere.

Durch Manfred Schwanke von HOV konnte der Fuhrpark der HHA bis 1921 erstellt werden.

Des weiteren konnten alle Vorgängerbetriebe und private Verkehrsunternehmen aufgelistet werden,

die im Auftrag der HHA und VHH gefahren sind.

 

Eine

- Straßenbahn:

Seit dem 30.09.2008 ist neu dazu gekommen die Rubrik „Straßenbahn“.

Zum Anfang wird es eine Fuhrparkliste geben, diese soll dann weiter ausgebaut werden

bis zurück ins Jahr 1894/1866. Eine Werbeliste wird es für die letzten Serien V6 und V7 noch geben.

Viele Bilder von Lutz Achilles (HOV), wie auch Karl-Heinz Wangel (Charly) und Egon Ihde sollen zeigen,

das die Straßenbahnen mal mächtiger im Hamburger Stadtgebiet war, als der Omnibus. 

Heiko Trede, Manfred Schwanke (HOV) hat die Fuhrparkliste erstellt.

Die Seiten wurden im Jahr 2014 komplett neu gestaltet und werden mit über 1.700 Bildern begleitet.

 

- Schnellbahn:

Eine kleine Fuhrparkübersicht über die SU- und US-Bahnen in Hamburg.

Heiko Trede, Marcel Auktun

 

Eine

- Schiffe:

Mal etwas ganz anderes:, Fuhrpark- und Bildergalerien über ATG- Alsterdampfer und HADAG- Fähren.

 

Heiko Trede.

Eine

 

Linksammlung:

 

Hier gibt es Hinweise auf weitere, interessante ÖPNV-Seiten.

Heiko Trede

Eine

 

Bildergalerien:

 

-Typengalerien:

 

Die Typengalerien befinden sich immer an der 1. Position.

Hier werden von einzelnen Fahrzeugen oder Serien die Inneneinrichtungen gezeigt.

Heiko Trede, Lutz Achilles (HOV), Manfred Schwanke (HOV), Hans-Peter Lindemann (HOV).

Jürgen Röper, Torben Simon, Stefan Metze, Egon Ihde.

 

-Bildergalerien:

 

Die Bildergalerien befinden sich immer an der 2. Stelle und zeigt alle soweit alls Fahrzeuge.

Entweder nach aufgeteilt nach Serien, oder auch nach dem Verkehrsunternehmen.

Heiko Trede (HFL), Lutz Achilles (HOV), Manfred Schwanke (HOV), Hans-Peter Lindemann (HOV),

Roland Schröder, Andreas Lignow (HFL/HOV), Jürgen Röper (HFL/HOV), Stefan Metze, Egon Ihde,

Karl-Heinz Wangel (Charly), Jan Benthin, Sven Garbatz, Boris Roland (HFL/HOV), Christian Jahrmärcker,

Andre Brzozowski, Christof Raths, Thomas Tralle, Kevin Tamm, Torben Simon, Florian Kroyer,

Dennis Breitfeld, Cabinentaxi, Jan Kobza, Kamil Klien, Nils Schühmann, Jörg Horak, Sven Peters,

Marc Knöffel, Christian Dunkel, Daniel Schlatermund, Thorsten Reinecke, Jörn Böge, Stephan Günther,

Maxi, Sascha Behn, Stefan Gran, Carsten Bock, Holger Werner, Marcel Auktun, Benjamin Marquardt,

Henning Born, Jan-Hendrik Labs, Wolf-Rüdiger Saager, Thomas Saager, Thomas Bade,Thomas Trede

und viele viele andere…

 

Meldungen oder Anregungen köannen unter hh-fuhrparklisten@gmx.de abgegeben mitgeteilt werden.

 

Für Daten und das wir Fotos machen dürfenWir danken wir den Hamburger Verkehrsunternehmen für ihre Unterstützung, insbesondere für Daten und Fotoerlaubnisse..

Unser Dank gilt aber auch dem Hamburger Omnibus Verein (HOV), der uns sehr Uunterstützt.

 

Sollte jemand noch weitere Infos oder Bilder von Fahrzeugen zur Verfügung stellen wollen, kann man er uns gerne eine E-Mail schreiben unter:

 

hh-fuhrparklisten@gmx.de

 

Auch machen fertigen wirgerne  auf Wunsch gerne nur Kopien von Ihren Bildern, die Sie dann natürlich wieder zurück erhalten.   

 

Was haben wir noch 2019 vor?

 

Von Prinzip her sind nun alle Verkehrsunternehmen vertreten und es werden immer wieder Daten ergänzt und die aktuellen Listen bekommen ständig ein Update.

 

 

Nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Durchschauen der Werbelisten, der Fuhrparklisten 

sowie der Bildergalerien

 

Mit freundlichenm Gruß

 

Heiko Trede und Jürgen Röper

 

 

 

 

 

Hier geht es gleich weiter mit dem Text, wWas noch erwähnt werden sollte:

Bei dieser Internetseite handelt es sich um keine offizielle Internetpräsenz einer der hier erwähnten Verkehrsbetriebe, sondern um eine private Hobbyseite, die keine kommerziellen Ziele verfolgt.

 

 

 

 

 

 

Inhalt                                                                                                                                                            

Das hier veröffentlichte Material stammt ausschließlich von den Autoren dieser Internetpräsenz und unterliegt deren Copyright - insbesondere die Rubriken Werbelisten, Fuhrparklisten und die Bildergalerie. Bei fremden Bildern und Daten wurde bei den jeweiligen Autoren um Erlaubnis gefragt. Die Fotos und Daten dienen ausschließlich dem privaten Gebrauch, eine weitergehende Veröffentlichung der Fotos und Daten in Medien und privaten Homepages jeglicher Art ist jedoch nur mit einer schriftlichen Zusage des jeweiligen Autors gestattet. Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Die Fotos in der “Bildergalerie” stellen vorrangig die Fahrzeuge selbst dar.

Folglich sind Personen, Gebäude, Gegenstände etc. auf den Bildern reine Staffage. Sollte sich jemand auf einem/mehreren veröffentlichten Foto(s) wieder erkannt haben und sich dadurch in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt fühlen, möge er/sie uns dies bitte schriftlich unter der genannten E-Mail-Adresse mitteilen. Das/die Foto(s) werden dann umgehend retuschiert oder ggf. entfernt.

 

 

Links                                                                                                                                                                  

Die Autoren dieser Internetpräsenz erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben die Autoren keinerlei Einfluss. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Autoren eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

 

 

Logos der Verkehrsunternehmen

 

Die Logos der Verkehrsunternehmen wurden nicht verändert, sie helfen dieser privaten Homepage lediglich, das jeweilige Verkehrsunternehmen einprägsamer darstellen zu können. Die Verlinkungen führen nicht zu den dargestellten Unternehmen, sondern zu unseren Listen. Alle Angaben in diesen Listen sind reine Hobbyarbeit von den Betreibern der Hamburger Fuhrparklisten-Homepage.

Über die Rubrik „Linksammlung“ kann man ohne weiteres zu den Homepages der Verkehrunternehmen gelangen, soweit vorhanden.

Sollte ein Verkehrsunternehmen es nicht wünschen, dass ihr Logo hier  gezeigt wird, bitten wir um eine kurze E-Mail unter dieser Adresse:

hh-fuhrparklisten@gmx.de .

Das Logo des betreffenden Verkehrsunternehmens wird dann von unserer Seite entfernt.

 

 

Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses                                                                        

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

 

 

 

 

Angaben ohne Gewähr! © Hamburger Fuhrparklisten 2005-2019 

 

Hamburger Fuhrparklisten

http://www.hamburger-fuhrparklisten.de/